In unserem Webshop können Sie ganz einfach Ihre eigene Werkstatteinrichtung zusammenstellen. Durchlaufen Sie die unten aufgeführten Schritte und kreieren Sie Ihre ideale Werkstatteinrichtung.
Wählen Sie die gewünschte Serie für Ihre Werkstatteinrichtung
Bevor Sie mit der Auswahl der einzelnen Komponenten anfangen, wählen Sie eine Serie.
Wenn Sie sich für eine Serie entschieden haben, wird sichergestellt, dass alles, was Sie kombinieren, zusammenpasst und leicht montiert werden kann. Die verschiedenen Serien unterscheiden sich in Preis und Qualität, von der Budget Line bis hin zur Pro Line.
In der nachstehenden Tabelle haben wir die Unterschiede für Sie aufgelistet:
Budget Line | Standard Line | Premium Line | Pro Line | |
Material Arbeitsplatte Tiefe Arbeitsplatte Tragfähigkeit Schubladen LED-Beleuchtung Marke |
Gummiholz 43,7 cm 30 kg Optional George Tools |
Sperrholz / Edelstahl 46 cm 30 kg Optional Kraftmeister |
Eiche / Edelstahl 60 cm 50 kg Ja Kraftmeister |
Eiche / Edelstahl 65 cm 100 kg Ja Kraftmeister |
Nachdem Sie sich für eine Serie entschieden haben, können Sie mit der Auswahl der verschiedenen Komponenten innerhalb dieser Linie beginnen. Nachstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Tipp: Sie können einen Filter einstellen, so dass Ihnen ausschließlich Produkte der ausgewählten Serie angezeigt werden.
1. Wählen Sie Ihre Unterschränke und hohe Schränke
Sie beginnen mit der Auswahl der Schränke unter der Arbeitsplatte und den hohen Schränken neben der Arbeitsplatte. Auf dem untenstehenden Bild sehen Sie, wie diese Schränke Teil ausmachen Ihrer Werkstatteinrichtung:
Entscheiden Sie selbst, wie viele Schränke Sie benötigen. Sie sind nicht an eine maximale Anzahl von Schränken gebunden. Wohl sollte Ihre Werkstatteinrichtung minimal aus zwei Unterschränken bestehen. Wenn Sie eine Eckaufstellung zusammenstellen, wählen Sie auch den Eck-Unterschrank.
Die hohen Schränke an den Seiten der Arbeitsplatte sind optional. Sehen Sie sich hier unsere Unterschränke und hohen Schränke an.
2. Wählen Sie Ihre Arbeitsplatte
Bei der Auswahl Ihrer Arbeitsplatte, entscheiden Sie sich für ein Material der Platte. Auf dem untenstehenden Bild sehen Sie, wie die Arbeitsplatte Teil ausmacht Ihrer Werkstatteinrichtung:
Abhängig von der gewählten Serie Ihrer Werkstatteinrichtung haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Budget Line: Gummiholz
- Standard Line: Sperrholz oder Edelstahl
- Premium Line: Eiche oder Edelstahl
- Pro Line: Eiche oder Edelstahl
Wenn Sie sich für das Material der Arbeitsplatte entschieden haben, wählen Sie:
- Arbeitsplatte einzeln: 68 cm – geeignet für einen Unterschrank
- Arbeitsplatte doppelt: 136 cm – geeignet für zwei Unterschränke
- Arbeitsplatte tripple: 204 cm – geeignet für drei Unterschränke
- Eck-Arbeitsplatte – geeignet für Eck-Unterschränke
3. Wählen Sie Ihre Werkzeugwand (Optional)
Auf dem untenstehenden Bild sehen Sie, wie die Werkzeugwand Teil ausmacht Ihrer Werkstatteinrichtung:
Sie wählen die Werkzeugwand basierend auf der Auswahl Ihrer Arbeitsplatte(n):
- Arbeitsplatte einzeln: 1 Werkzeugwand
- Arbeitsplatte doppelt: 2 Werkzeugwände
- Arbeitsplatte tripple: 3 Werkzeugwände
- Eck-Arbeitsplatte: 2 Eck-Werkzeugwände (Standard) oder ein Set (Premium + Pro)
Sehen Sie sich hier unsere Werkzeugwände an.
Anmerkung: Die Standard-, Premium- und Pro-Line verfügen über Werkzeugwände mit integrierten Steckdosen.
4. Wählen Sie Ihre Wandschränke (Optional)
Auf dem untenstehenden Bild sehen Sie, wie die Wandschränke Teil ausmachen Ihrer Werkstatteinrichtung:
Sie wählen die Wandschränke basierend auf der Auswahl Ihrer Werkzeugwände:
- Sie können einen Wandschrank pro Werkzeugwand auswählen.
- Wenn Sie einen Eckschrank und 2 Eck-Werkzeugwände haben, können Sie auch einen Eck-Wandschrank ergänzen.
Sehen Sie sich hier unsere Wandschränke an.
5. Wählen Sie Ihre Konnektoren (ausschließlich für die Standard Line)
Wenn Sie sich für eine Werkstatteinrichtung aus der Standard Line entschieden haben, dann benötigen Sie Konnektoren, um die Werkzeugwände miteinander zu verbinden und diese an den Unterschränken zu befestigen. Sie können dies auf dem untenstehenden Bild sehen:
Pro Werkzeugwand benötigen Sie 2 Konnektoren.
Jetzt ist Ihre Werkstatteinrichtung fertig!
Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Sie erreichen uns unter 02823 / 8689702 oder [email protected] auf Ihre E-Mail reagieren wir in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.
Wir haben auch einen Showroom, in dem Sie sich vor dem Kauf unser Sortiment an Werkstatteinrichtungen, Werkbänken und vielem mehr überzeugen können. Vereinbaren Sie hierzu bitte vorab einen Termin mit unserem Kundenservice.