Kompressor
- Kompetente Beratung (15 Jahre Erfahrung)
- Mehr als 10.000 Produkten auf Vorrat
- Kompetente Beratung (15 Jahre Erfahrung)
- Mehr als 10.000 Produkten auf Vorrat
- Kompetente Beratung (15 Jahre Erfahrung)
- Mehr als 10.000 Produkten auf Vorrat
- Ersatzteilset für Kompressor KR7551002 / 1003 / 1004 klein8,50 € 4,25 €Lieferzeit 3 - 7 Arbeitstage
- Kompetente Beratung (15 Jahre Erfahrung)
- Mehr als 10.000 Produkten auf Vorrat
- Kompetente Beratung (15 Jahre Erfahrung)
- Mehr als 10.000 Produkten auf Vorrat
- Kompetente Beratung (15 Jahre Erfahrung)
- Mehr als 10.000 Produkten auf Vorrat
Wie funktioniert ein Kompressor?
Der Kompressor saugt Luft aus der Umgebung an, komprimiert sie in einem Druckbehälter und sorgt dafür, dass die Druckluft das Gerät unter hohem Druck verlässt. Ein Kompressor kann für viele verschiedene Arbeiten verwendet werden, z. B. zum Antreiben von Maschinen wie Strahlkabinen und Druckluftwerkzeugen wie Nagelpistolen, das Aufpumpen von Reifen, Sprühen von Farbe und zum Reinigen.
Was für einen Kompressor brauche ich?
Wir empfehlen Ihnen, vorher zu prüfen, wofür und wie lange Sie den Kompressor verwenden werden. Und passen Sie den Kompressor an den Bedarf des anzuschließenden Werkzeugs an. Ein Kompressor zum Sandstrahlen benötigt beispielsweise mindestens 100 Liter Kesselvolumen und einen Luftdruck von 270 Liter pro Minute. Wenn Sie Reifen aufpumpen möchten, reicht ein 24-Liter-Behälter. Wir helfen Ihnen gerne, eine gute Wahl zu treffen. Verwenden Sie daher den Filter mit Heimwerker-/Luftwerkzeugen, um einen geeigneten Kompressor auszuwählen.
Wie wähle ich einen Kompressor aus?
Die Benutzerfreundlichkeit des Kompressors ist wichtig. Sie möchten einen wartungsfreien Kompressor? Wählen Sie dann einen Flüsterkompressor. Halten Sie Langlebigkeit für wichtig? Dann ist der ölgeschmierte Kompressor die beste Option für Sie.
Welcher Kompressor für den Heimgebrauch?
Angenommen, Sie erledigen kleine, kurze Arbeiten im und ums Haus, wie das Aufpumpen von Reifen an Autos, Rollern oder Fahrrädern und das Reinigen von Dingen wie einem Auto, Roller oder Motorrad, dann sollten Sie Kompressoren mit einem kleineren Druckbehälter wählen, wie den 24 oder 50 Liter Kompressor.
Welcher Kompressor für eine Werkstatt?
Wenn Sie in der Automobilindustrie arbeiten, erledigen Sie längere und intensivere Arbeiten als für den privaten Gebrauch. Dann wählen Sie die Kompressoren mit größeren Druckbehältern ab 100 Liter. Verwenden Sie Druckluftwerkzeuge? Stellen Sie dann sicher, dass Sie den Bedarf des Werkzeugs mit dem Netto-Luftstrom des Kompressors abgleichen. Basieren Sie Ihre Kompressorauswahl auf den Spezifikationen Ihres Druckluftwerkzeugs. Wichtige Spezifikationen sind: